CAN-Erweiterungsmodul 45 Das CAN-I/O Modul stellt für die frei programmierbaren Universalregelung UVR16x2 zusätzliche Ein- und Ausgänge zur Verfügung. Das Modul kann als Erweiterungsmodul für frei programmierbare Regelungen eingesetzt werden. Die Stromversorgung erfolgt durch einen Regler oder durch ein externes 12V-Netzteil. Pro Regler können maximal zwei Geräte (CAN Monitor, CAN-I/O Modul u. dgl.) mitversorgt werden. Ab 3 Geräte im CAN-Netzwerk wird ein zusätzliches 12V-Netzteil benötigt. Die Programmierung des Moduls erfolgt mit der Programmiersoftware TAPPS2, kann aber auch vom UVR16x2 oder CAN-MTx2 aus erfolgen. Die Programmierung kann aus maximal 44 Funktionen bestehen. Das Übertragen der Funktionsdaten oder ein Firmware-Update erfolgt über das C.M.I., vom Regler UVR16x2 oder vom CAN-MTx2 aus. Das Modul kann über einen Regler UVR16x2, den CAN-Monitor CAN-MTx2 oder über das Interface C.M.I. bedient werden.